Time to move on! Leider sind die Tage auf Sumatra viel zu schnell zu Ende gegangen. Man hätte gut und gerne noch ein paar Wochen hier verbringen können! Unsere Pläne haben sich natürlich mal wieder ein wenig geändert. Wir werden Java jetzt erstmal überspringen und gleich nach Bali fliegen.
Eigentlich wäre andersrum besser weil Bali ist es eigentlich nicht mehr wert… Das Mallorca der Australier… Anyway – über Jakarta ging es nach Denpasar/Bali. Abseits der Touriströme haben wir dann in Denpasar unsere Unterkunft bezogen. Nice aber für 200.000Rp, was für uns ein kleiner Schock war, denn in Sumatra kostete uns die teuerste Unterkunft gerade einmal 100.000Rp (ca. 7€). Da wir relativ spät auf Bali gelandet sind haben wir den Abend nur noch ne kleine Exkursion in die Umgebung gemacht, einen relativ großen Nacht-Markt besucht, noch was gegessen und ab ins Bett.
Am folgenden Tag haben wir uns dann auf nach Amed gemacht, es sollte ein kleines Abenteuer werden… Mit dem ersten Transportmittel zum Busbahnhof (50.000Rp), dann mit nem kleinen Minibus zum normalen Public-Bus (50.000Rp). Der Public-Bus sollte 30.000Rp p. P. kosten – laut Assistent vom Fahrer, zwei Stunden später waren es dann auf einmal 50.000 pro Person!?! Diskussionen hin und her, Verständigungsprobleme, nicht-verstehen-wollen trotz entsprechenden Indonesisch-Kenntnissen… Wir waren echt n bissl pissed, haben dann aber doch irgendwann die 100.000 Rp gezahlt und kurz danach mussten wir auch schon aussteigen – es war irgendwo auf halber Strecke – und in Empfang genommen wurden wir von den nächsten korrupten Mini-Bus-Fahrern die dann sage und schreibe 200.000Rp verlangt haben!!
Wir waren eh noch geladen von der Diskussion mit dem Busfahrer, haben dann die beiden Korrupten kurzerhand für verrückt erklärt, unsere Rucksäcke aufgesetzt und sind per Pedes weiter gezogen! Es dauerte auch nicht lange da hielt neben uns schon das erste Auto und fragte uns wo wir hin wollen! Wir: „Amed.“ Er: „How much you want to pay?“ Wir: „Not more than 80.000Rp together!“ Er: „For 100.000Rp I will take you!“ Wir: „No thank you, bye!“… Drei Minuten später stand er wieder neben uns: „Ok, I will take you for 80.000Rp…“ Geht doch!! J Aber wir merkten schon, Bali wird teuer…
Irgendwann war man dann auch endlich in Amed und stand vor Lena!! Sie wusste mehr oder weniger, dass wir kommen, war aber trotzdem ein wenig überrascht! Das letzte Mal haben wir uns 2007 gesehen, lange her und viel zu erzählen. Direkt neben ihrer Arbeitsstelle, Amed Dive Center, haben wir uns dann auch erstmal einquartiert (für 175.000Rp pro Nacht). Die nächsten Tage stand erstmal ein wenig tauchen auf dem Programm bevor wir mit dem Papierkram für unsere Visum-Verlängerung beginnen mussten!
Für unsere Visum-Angelegenheiten mussten wir jedes Mal nach Singaraja fahren. Dort befindet sich eine der Immigration-Offices von Bali und für uns war diese am Nächsten. Mit einem Roller dauerte diese Tour aber immer noch gute zweieinhalb Stunden – eine Strecke!! Sprich wir waren jedes Mal ca. fünf Stunden unterwegs und wir mussten insgesamt viermal dorthin! Das erste Mal mussten wir nur den ganzen Papierkram abholen, das zweite Mal den Papierkram mit Unterschrift unseres Sponsors und Kopie der ID-Card und unsere Pässe abgeben, das dritte Mal um zu bezahlen, unsere Fingerprints dazulassen und Fotos zu machen und das vierte Mal um unsere Pässe wieder abzuholen! Also haben wir insgesamt ca. 20 Stunden nur auf unserem Moped gesessen – yeah! Hat aber alles funktioniert und am Ende hatten wir unser Visum für einen weiteren Monat in Indonesien!
Auf der einen Tour hatten wir natürlich auch einen Platten. Direkt an der Straße saß ein älterer Herr, der ihn für uns wieder geflickt hat. Schnell und einfach für 20.000Rp – wir haben ihm 30.000Rp (2€) gegeben. Als wir dann endlich unsere Pässe wieder hatten konnte ich mich auch wieder voll und ganz auf meinen Dive Master konzentrieren. Ich hatte mich recht spontan dazu entschlossen damit ich evtl. später auf unserer Reise noch ein wenig arbeiten kann! War viel Theorie und zwischendurch immer wieder tauchen, tauchen, tauchen. Final Exam und durch war die Kiste, zwar n bissl schneller als gewöhnlich aber trotzdem alles gut!!
Während Olli mit seinem Kurs zum Dive Master beschäftigt war, wollte ich einen Sprachkurs in Indonesisch machen. Doch das hätte unser finanzielles Budget dann doch noch mehr gesprengt. Und so saß ich oft nachmittags bei Ketut und habe mit ihr zusammen Vokabeln aufgeschrieben und wir haben beide etwas gelernt – sie ein bisschen mehr englisch und deutsch und ich indonesisch. Ketut ist eine sehr hilfsbereite, freundliche und lustige junge Frau mit zwei kleinen Kindern, die einen kleinen Warung führt – ein kleines Straßenrestaurant, in dem wir vom ersten Abend an immer gegessen haben. Es gab immer viel zu lachen und viel zu erzählen. Einen Tag allerdings saß ich beim „Frisur“… Ja, den ganzen Tag! Und es hat sich viel verändert auf meinem Kopf!!! Seit schon fast 2 Jahren habe ich diese Veränderung im Kopf und habe mich nun relativ spontan hier dazu entschlossen, es zu machen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich… 🙂
Ready to move on – but where to go?! Eigentlich wollten wir ja auf die Gilis und Hady besuchen, aber nachdem er uns ein paar Preise genannt hatte haben wir uns gedacht wir warten noch bis zur low-season! 250.000Rp. aufwärts – geht´s noch?? Unser Entschluss stand fest, wir wollten auf die Molukken! Die Süd-Molukken.. Also Flug gebucht von Denpasar nach Makassar (Sulawesi) und weiter nach Ambon (Süd-Molukken). Dort angekommen ging alles ziemlich schnell. Wir wussten wir brauchen noch Bargeld, weil dort wo wir hin wollten gibt´s keine Bankautomaten. Nur hat mein Dive Master unser Konto ein wenig ausgereizt und wir hätten noch 2-3 Tage auf eine Überweisung warten müssen. Nun ging genau an diesem Abend die Fähre zu unserem eigentlichen Ziel los, die wir zwecks Geldmangel natürlich nicht nehmen konnten. Die nächste Fähre wär dann erst in zweieinhalb Wochen wieder gefahren… Shit!! Das ließ sich online aber auch wirklich schlecht planen und zu allem Überfluss hatten die einzigen Tauchanbieter auch noch Urlaub!! Da haben wir planungstechnisch mal echt ins Klo gegriffen…
Somit ging´s am nächsten Tag gleich wieder zum Flughafen und ab zurück nach Makassar! Müssen wir unsere geplante Runde halt andersherum drehen… Anstelle von Süd-Molukken, Raja Ampat, Nord-Molukken, Lembeh, Manado, Bunaken, Togians, Mittel- und Süd-Sulawesi genau andersherum… Lets go!
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!